Kettenbriefe via WhatsApp, falsche Heilsversprechen auf Youtube: Rund um das Coronavirus kursieren die wildesten Falschmeldungen. In einer Spezialfolge von Corona Update erklärt Faktencheckerin Ingrid Brodnig woran man Fake News erkennt, mit welchen Hintergedanken sie verbreitet werden und was sie so gefährlich macht.
Hier finden Sie Faktenchecks zu Falschmeldungen:
Ingrid Brodnig deckt Falschmeldungen auf, an diese Mailadresse kann man zweifelhafte „Fundstücke“ schicken: E-Mail-Adresse coronavirus@brodnig.org. Brodnigs Blog: https://www.brodnig.org/
Die österreichischen Faktenchecker Mimikama: https://www.mimikama.at/
Die deutschen Faktenchecker correctiv: https://correctiv.org/